✔ Versand ab DE & CH

Was sagen andere Kürbisfreunde?

Turks Turban von Franziska S. (Montag, 04. Oktober 2010

Turks Turban (Montag, 04. Oktober 2010)

Zu dieser Sorte muß man eigentlich nicht viel sagen, sie ist zu Recht eine der beliebtesten Zierkürbissorten. Zu diesem Zweck kann und sollte man sie ruhig auch anbauen - sie ist wüchsig, macht zuverlässig Früchte (unterschiedlicher Größe) - sieht schön aus. Zu kulinarischen Zwecken muß man diese Sorte nicht unbedingt haben - erstens ist die Schale so hart, daß das Öffnen durchaus Verletzungsgefahren birgt, zweitens ist das Fleisch nur mäßig ergiebig, geschmacklich in Ordnung, aber etwas faserig. Trotzdem: so einen Kürbis mit einer Hackfleisch-Pilz-Kürbis-Füllung überbacken ist ein besonderes optisches und geschmackliches Highlight - auch nach dem Überbacken sieht die Schale noch sehr schön aus und bleibt in Form...


Bewertung: 4 von 5 Sternen! [45 von 5 Sternen!]
Blue Hubbard von Franziska S. (Montag, 04. Oktober 2010

Blue Hubbard (Montag, 04. Oktober 2010)

Hervorragende Sorte, sehr gut lagerfähig, auch nach fast 1 Jahr Lagerung ist das Fleisch noch sehr fein, nussig-süßlich und vielfältig verwendbar. Eine Kürbissorte "ohne Allüren" - problemlos im Wachstum, gesundes Blattwerk und guter Ertrag. Unbedingt empfehlenswert!..


Bewertung: 5 von 5 Sternen! [55 von 5 Sternen!]
Ibiza von Franziska S. (Montag, 04. Oktober 2010

Ibiza (Montag, 04. Oktober 2010)

Von dieser Sorte habe ich kürzlich eine Frucht bekommen, deshalb kann ich zu Anbau und Ertrag nichts sagen. Die Beschreibung der Frucht ist zutreffend: Fruchtfleisch schön orange, fest, aber eben auch leicht fasrig und wässrig. Der Geschmack ist nicht sonderlich intensiv. Man kann ihn fast wie Zucchini verwenden, ich würde ihn am ehesten noch als Rohkost empfehlen...


Bewertung: 3 von 5 Sternen! [35 von 5 Sternen!]
Thunder F1 von Frank U. (Samstag, 25. September 2010

Thunder F1 (Samstag, 25. September 2010)

Diese Sorte baue ich schon zum dritten mal an. Sie hat in jedem Jahr einen guten Ertrag gehabt. Der Geschmack ist hervorragend und genau wie in der Beschreibung angegeben. Auf ein Schälen vor dem Kochen oder Backen verzichte ich mittlerweile. Diese Kürbispflanzen werden in meinem Garten auch in den nächsten Jahren einen guten Platz bekommen!..


Bewertung: 5 von 5 Sternen! [55 von 5 Sternen!]
Costata Romanesco von Friederike H. (Mittwoch, 22. September 2010

Costata Romanesco (Mittwoch, 22. September 2010)

Die Costata Romanesco hat in diesem verregneten Sommer (Norddeutschland) dramatisch eingeschlagen in meiner Ecke der Gartenkolonie. Hervorragend in Geschmack und Konsistenz, für jede Art der Zubereitung getestet, in Scheiben geschnitten eine entzückende Blüten- bzw. Sternsilhouette. Prima Effekt fürs Salatbüffet (hierfür aber relativ jung, handspannenlang ernten) Riesiger Ertrag!!! Hielt durch bis Mitte September dieses Jahr, fiel dann bei mir völlig erschöpft dem Mehltau zum Opfer (durfte sie dann auch). Ich hatte die Romanesco auf einem kleinen Holzpaletten-Hochbeet, wo sich die Pflanze in der Mitte geteilt und in zwei dicke Haupttriebe enorm ausgebreitet hat...


Bewertung: 5 von 5 Sternen! [55 von 5 Sternen!]
Gremlins Mix von Christian G. (Mittwoch, 08. September 2010

Gremlins Mix (Mittwoch, 08. September 2010)

Diese Sorte sieht wirklich außergewöhnlich aus. Die Pflanzen sind sehr großwüchsig, dafür aber auch produktiv...


Bewertung: 5 von 5 Sternen! [55 von 5 Sternen!]
Ivory F1 von Christian G. (Mittwoch, 08. September 2010

Ivory F1 (Mittwoch, 08. September 2010)

Ein sehr produktiver und schmackhafter Kürbis. Die Samen sind fast vollständig aufgegangen. Die Pflanzen haben sich schnell entwickelt und sind zunächst buschförmig gewachsen. Später haben sie Ranken entwickelt und sogar einen Zaun überwuchert. Früchte gab es schon ab Mitte Juli. Der Geschmack ist ziemlich neutral und leicht nussig, er konnte sogar meinen anspruchsvollen Vater überzeugen. Da die Kürbisse ziemlich dickes und festes Fleisch haben, empfiehlt es sich, sie gut zu blanchieren oder lange im Ofen zu lassen, außerdem sollte man die ziemlich dicke Schale gründlich entfernen. Dank seiner ungewöhnlichen Form und Farbe macht er sich auch gut als Deko. Insgesamt bin ich sehr zufrieden und kann Ivory empfehlen, auch für kleinere Gärten...


Bewertung: 5 von 5 Sternen! [55 von 5 Sternen!]
Bambina Gigante von Alfred Emmerich B. (Donnerstag, 20. Mai 2010

Bambina Gigante (Donnerstag, 20. Mai 2010)

Dieser Kürbis ist echt der Hammer! Ich habe 2 Pflanzen gesetzt und habe mind. 12 Stück Kürbisse von ca. 25 x 70 cm und ca 18 Kilo geerntet. Sie haben ein dunkel oranges Fruchtfleisch und sind super für Suppen, Gulasch und den Grill. Aber hauptsächlich verwende ich diesen Kürbis zum Einlegen. Ich schneide den Kürbis in Würfel nachdem ich ihn geschält habe, ´gebe ihn zusammen mit ein paar Chilis in Einmachgläser, giese mit heissem Einlegeessig (Einlegeaufguss) auf und verschließe die Gläser. Ich stelle die Gläser bis zum Auskühlen auf den Kopf. Nach dem Auskühlen bringe ich die Gläser in einen dunklen, kühlen Raum. Dieses Eingemachte esse ich auch noch nach 2 Jahren. Viel Spass beim Nachmachen! alfred..


Bewertung: 5 von 5 Sternen! [55 von 5 Sternen!]
Wolf von Bernd R. (Sonntag, 07. Februar 2010

Wolf (Sonntag, 07. Februar 2010)

Der Samen ist nicht vollständig aufgegangen (nur ca. 70%)


Bewertung: 3 von 5 Sternen! [35 von 5 Sternen!]
Gold Medaillon F1 von Bernd R. (Sonntag, 07. Februar 2010

Gold Medaillon F1 (Sonntag, 07. Februar 2010)

Der Samen ist nicht vollständig aufgegeangen. ( ca. 40 %)


Bewertung: 2 von 5 Sternen! [25 von 5 Sternen!]

Kategorien- Alle Sorten (Suche)
- Sortenempfehlungen
- Zucchini
- Pepo (ohne Halloween)
- Maxima-Kürbisse
- Moschus-Kürbisse
- Halloween-Kürbisse
- Kürbis-Spezialitäten
- Zierkürbisse und mehr
- Kalebassen
- Auberginen und Gurken
- Melonen
- BIO-Samen

Informationen