✔ Versand ab DE & CH

Was sagen andere Kürbisfreunde?

Muscade de Provence von Andrea L. (Freitag, 15. April 2011

Muscade de Provence (Freitag, 15. April 2011)

Dieser Kürbis brachte bei mir (wachsen aus Platzgründen ziemlich gedrängt) ca. 20kg auf die Waage. (später Fruchtansatz, durch das verregnete 2010) - der Kürbis ist anfangs dunkelgrün, wird später erst schwarz. Innen satt orangenes Fruchtfleisch. Guter Suppenkürbis, hat allen Familienmitgliedern gleichermaßen geschmeckt. Feine Konsistenz, nicht so "krümelig" wie z.B. ein Hokkaido :-/ Fazit: sehr zu empfehlender, leckerer Kürbis mit riesen Frucht. Da werden mehrere Leute zweimal davon satt. :-)..


Bewertung: 5 von 5 Sternen! [55 von 5 Sternen!]
Heart of Gold F1 von Andrea L. (Freitag, 15. April 2011

Heart of Gold F1 (Freitag, 15. April 2011)

Gern würde ich ein Foto dieser wunderschönen Sorte mit ranhängen, leider gibt´s diese Funktion (noch) nicht. Die Pflanze hatte vier Kürbisse - jeder davon genauso schön wie auf dem Bild (die "Kürben" stehen bei mir immer ziemlich gedrängt, also viel Platz hatte die Pflanze nicht). - Der letzte davon wurde heute erst "versuppt" - Mitte April!! (also Lagerzeit wirklich bis ca. 6 Monate im sogar wärmeren Keller) der Kürbis hat sich in dieser Zeit umgefärbt in ein leuchtendes gelb und schmeckt noch viel fruchtiger, als gleich nach der Ernte. Erinnert stark an ganz süße Zuckererbsen! Roh köstlich! Eine wirklich ganz, ganz feine Sorte. Nur zum schnippeln braucht man etwas, durch die vielen Kanten... Fazit insgesamt: schwer zu empfehlen! :-)..


Bewertung: 5 von 5 Sternen! [55 von 5 Sternen!]
Heart of Gold F1 von Katrin H. (Mittwoch, 06. April 2011

Heart of Gold F1 (Mittwoch, 06. April 2011)

Habe diesen Acorn nur zur Deko benutzt. Pflanze war sehr ertragreich.


Bewertung: 5 von 5 Sternen! [55 von 5 Sternen!]
Knuckle Head F1 von Katrin H. (Mittwoch, 06. April 2011

Knuckle Head F1 (Mittwoch, 06. April 2011)

Optisch ansprechender Kürbis, leider hatte bei mir jede Pflanze nur eine Frucht.


Bewertung: 4 von 5 Sternen! [45 von 5 Sternen!]
20 Karat Gold F1 von Katrin H. (Mittwoch, 06. April 2011

20 Karat Gold F1 (Mittwoch, 06. April 2011)

Die Kerne sind leider alle in der Erde vergammelt.


Bewertung: 2 von 5 Sternen! [25 von 5 Sternen!]
Ibiza von Katrin H. (Mittwoch, 06. April 2011

Ibiza (Mittwoch, 06. April 2011)

Leider ist nur eine Pflanze aufgelaufen, die restlichen Kerne sind in der Erde vergammelt.


Bewertung: 2 von 5 Sternen! [25 von 5 Sternen!]
Patisson de l Ile Maurice von Barbara G. (Donnerstag, 10. März 2011

Patisson de l Ile Maurice (Donnerstag, 10. März 2011)

Habe diese Sorte letztes Jahr angebaut.Sie ist unproblematisch und die Ernte ertragreich.Pro Pflanze gibt es ca.5-7 große,feste Früchte. sie braucht auch nicht viel Platz.Kann sie jedem weiterempfehlen!!..


Bewertung: 5 von 5 Sternen! [55 von 5 Sternen!]
Striped Toga von Moritz B. (Donnerstag, 09. Dezember 2010

Striped Toga (Donnerstag, 09. Dezember 2010)

Hübsche Aubergine. Frühzeitig keimen, da Auberginen sehr langsam wachsen. Die Pflanzen scheinen aber erst ab einem gewissen Alter zuverlässig zu fruchten. 2010 während der heissen sonnigen Periode kaum Fruchtansatz, dafür im Herbst als es kühl und regnerisch wurde setzten die Pflanzen an wie verrückt - nur reichte dann die Zeit bis zum ersten Frost nicht mehr für alle zum Reifen. Falls Fruchtansatz (anfangs) gering: Stauden leicht schütteln oder Blüten zwischen zwei Fingern leicht verreiben. Das hat geholfen. Machen sich hübsch ganz oder in Stücken gebraten oder auf Grillspiesschen. Sie sind wirklich nicht bitter...


Bewertung: 5 von 5 Sternen! [55 von 5 Sternen!]
Betternut  401  F1 von Christian G. (Donnerstag, 14. Oktober 2010

Betternut 401 F1 (Donnerstag, 14. Oktober 2010)

Eine sehr schöne Butternut-Sorte. Die Pflanzen benötigen nicht sonderlich viel Platz, sollten aber etwas abseits anderer Kürbisse gepflanzt werden, da es mir passiert ist, dass ein dominanterer Kürbis die Butternut etwas abgedrängt hat. Die Früchte haben ein kaum faseriges und sehr mildes Fleisch, das man für alles verwenden kann. Die Früchte sollte man ernten, sobald sie reif sind, da sie zu Rissen neigen, wenn man sie zu lange stehen lässt. Insgesamt kann ich diese Sorte nur weiterempfehlen...


Bewertung: 5 von 5 Sternen! [55 von 5 Sternen!]
Dancing or Spining Gourd von Christian G. (Donnerstag, 14. Oktober 2010

Dancing or Spining Gourd (Donnerstag, 14. Oktober 2010)

Eine sehr schöne Sorte, die auch in kleinen Gärten Platz findet. Ich habe ein paar Planzen zwischen anderen Kürbissen gesäht und sie haben sich unauffällig entwickelt. Trotzdem konnte ich über 40 kleine Früchte ernten, die sich hervorragend als Tischdeko eignen...


Bewertung: 5 von 5 Sternen! [55 von 5 Sternen!]

Kategorien- Alle Sorten (Suche)
- Sortenempfehlungen
- Zucchini
- Pepo (ohne Halloween)
- Maxima-Kürbisse
- Moschus-Kürbisse
- Halloween-Kürbisse
- Kürbis-Spezialitäten
- Zierkürbisse und mehr
- Kalebassen
- Auberginen und Gurken
- Melonen
- BIO-Samen

Informationen